
Beschreibung
Lernziele
Sie werden in diesem Workshop über die neusten Erkenntnisse in der PD informiert und erhalten Gelegenheit, Ihr Wissen zu aktualisieren.
Inhalte
- Neues von NADia (Netzwerk Assistierte Dialyse)
- Seltene Peritonitiden
- Schwierige Situationen beim Training / Falldiskussionen
- ISPD-Peritonitis Guidelines 2022
- PD-Training mit Virtual Reality - hilfreich oder überschätzt?
- Weitere Ergebnisse MAU-PD (Multidimensionale Analyse der Ursachen
für die niedrige Prävalenz der ambulanten Peritonealdialyse) - Peritonitisbehandlung - Wann ambulant, wann stationär?
Methoden
- Vortrag / Diskussion
- Gespräch / Gruppenarbeit
- Erfahrungsaustausch / Fallpräsentation
Referent/en
Fachärzte/Fachärztinnen für Innere Medizin/Nephrologie
Fachpflegekräfte für Nephrologie und Dialyse mit Schwerpunkt PD
Fachreferenten zu aktuellen Themen
Zielgruppe
Teilnahmevoraussetzungen
- Mindestens einjährige praktische Erfahrung in der Peritonealdialyse
Zielgruppe
In der PD erfahrene Ärzte und Pflegekräfte
Weitere Informationen
Buchen Sie bitte Ihr Hotelzimmer direkt im Hotel Ullrich. Informationen und Formulare finden Sie nach Ihrer Anmeldung unter dem Reiter "Materialien" in den Seminardetails.
CME-zertifiziert / Fortbildungspunkte Pflege (RbP)
Unser Format "Präsenz-Veranstaltung"
Eine Präsenz-Veranstaltung findet in einem physischen Raum statt, in dem Teilnehmende und Referentinnen und Referenten persönlich interagieren und Fragen in Echtzeit stellen und beantworten können.
Preis & Ansprechpartner/in
350,00 EUR
Tanja Brandenstein
Unser gesamtes Team mit allen Kontaktdaten finden Sie hier
Termine
11. Juni 2024 | 13:30 Uhr bis 12. Juni 2024 | 13:00 Uhr Lernzeit: 9 Stunde(n) Freie Plätze: mehr als 30% Ort: Hotel Ullrich, Elfershausen |