
Beschreibung
Lernziele
Mit diesem E-Learning können Sie der gesetzlichen Forderung nachkommen und sich über aktuelle Themen rund um die Hygiene informieren.
Inhalte
- SARS-CoV-2 - Molecular Surveillance, update on variants & evolutionary trajectories (Prof. Thomas Hankeln, Mainz)
- Hygiene des Dialysewassers (Dr. Michael Lohmeyer, Münster)
- KRINKO und aktuelle Empfehlungen ( Prof. Constanze Wendt, Heidelberg)
- Die neue Leitlinie für angewandte Hygiene in der Dialyse (Prof. Matthias Girndt, Halle)
Methoden
Aufgezeichnet Online-Vorträge / CME-Abschlusstest
Referent/en
Prof. Dr. Thomas Hankeln, Molecular Genetics & Genome Analysis, Fachbereich Biologie, Johannes Gutenberg Universität Mainz
Dr. Michael Lohmeyer, Mikrobiologisches Labor Dr. Michael Lohmeyer, Münster
Prof. Dr. Constanze Wendt, Fachärztin für Mikrobiologie Virologie und Infektionsepidemiologie, Labor Dr. Limbach Heidelberg
Prof. Dr. Matthias Girndt, KfH Halle und Klinik für Innere Medizin II, Martin-Luthter-Universität Halle-Wittenberg
Zielgruppe
Zielgruppe
Hygienebeauftragte Ärztinnen und Ärzte, Hygienebeauftragte in der nephrologischen Pflege und Hygieneinteressierte
Weitere Informationen
CME-zertifiziert / 4 Fortbildungspunkte Pflege (RbP)
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Es besteht kein Sponsoring der Veranstaltung. Die Gesamtaufwendungen belaufen sich unter 3.000 Euro.
Dieses E-Learning ist bis zum 01.05.2024 durch die Landesärztekammer Hessen mit CME-Punkten zertifiziert. Die elektronische Punktemeldung erfolgt jeweils zum Quartalsende.
Unser Format "E-Learning"
Preis & Ansprechpartner/in
30,00 EUR
Ellen Rupprecht
Unser gesamtes Team mit allen Kontaktdaten finden Sie hier
Termine
Lernzeit: 4 Stunde(n)